Software Entwicklung in 2018
by Sandra Faust,
published on
Weiterhin die oberste Relevanz
An erster Stelle aller Entwicklungen wird auch im Jahr 2018 wieder die Konnektivität der Software-Produkte stehen. Besonders die Smart-Home-Technologie stellt hierbei eine wesentliche Entwicklung dar, denn durch sie werden Gebäude immer intelligenter und die Steuerung diverser Geräte mehr als vereinfacht. Die Verbindung von Smartphones per App zum eigenen Heim wird es in Zukunft erlauben, alle Funktionen auch von unterwegs aus zu steuern. Alles was bisher in diesem Rahmen entwickelt wurde, ist wohl nur ein Auftakt für das, was die Programmierer im nächsten Jahr veröffentlichen werden. Dies betrifft auch Fahrzeuge, denn hier soll, wenn es nach dem Willen der Entwickler geht, im kommenden Jahr eine stabile Internetverbindung möglich sein, die softwareseitig dann ein vollständiges Entertainment-Paket liefern.Schnittstellen werden kommen
Unbegrenzt Surfen
Auch für Smartphone-Kunden wird eine neue Ära anbrechen, denn es sollen Technologien auf den Markt gebracht werden, die auf Softwarebasis dafür sorgen, dass ein unbegrenztes Surfen im Internet auch über das Handy möglich wird. Hierzu werden neue Vectoring- und Kompressions-Technologien entwickelt, die den Datentransfer besser managen und somit den Traffic deutlich reduzieren, selbst dann, wenn Videos in HD geschaut werden. Dies könnte dann langfristig dazu führen, dass endlich die Beschränkungen für den Traffic beim mobilen Surfen wegfallen. Auch dies würde zu einem völlig neuen Zeitalter führen, dass den Grad der Kommunikationsdichte noch einmal deutlich erhöht.Und nun die Zukunft der Arbeit
Auch auf dem Arbeitsmarkt haben sich einige Dinge getan, oder besser es wird viel geschehen. Neue Plattformen im Netz sollen dafür sorgen, dass noch mehr Menschen aus dem Homeoffice heraus arbeiten können. Hier sollen Steuerprozesse und Managementtools über das Internet zur Verfügung gestellt werden. Auf diese Weise könnten selbst Ingenieure von heimischen Schreibtisch aus ihre Tätigkeit verrichten und Anlagen kontrollieren, die tausende von Kilometern entfernt sind. Dieses System kann auch auf andere Prozesse übertragen werden, sodass hier eine enorme Bandbreite an Möglichkeiten entsteht, die bisher nur aus futuristischen Filmen bekannt werden.Allein diese wenigen Beispiele zeigen, was im nächsten Jahr schon möglich sein soll. Ob und in welcher Form diese Entwicklungen kommen werden bleibt noch offen, aber das Potenzial für die Zukunft ist gewaltig.